Gevrey-Chambertin liegt südlich von Dijon und ist das erste Dorf an der Côte de Nuits. Durch einen königlichen Erlass von Louis Philippe wurde 1847 der Begriff Chambertin mit Gevrey verknüpft und die Marke erhielt offiziell die Bezeichnung Gevrey-Chambertin. Die Rebstöcke sind im Durchschnitt über 55 Jahre alt und auf kalkhaltigen, steinigen Böden mit etwas Lehm angepflanzt. Der Untergrund ist steinig und die Wurzeln der alten Weinreben dringen tief in den Boden ein, um die Mineralien und wesentlichen Elemente aufzunehmen, die diesen Wein auszeichnen.