Bourgogne Pinot Noir Louis Latour

Pinot Noir Louis Latour

Pinot Noir ist eine Rebsorte mit kleinen, festen Beeren, süßem, farblosem Saft und früher Reife, die sich besonders für kalkhaltige Böden und ein gemäßigtes Klima eignet. Es ist instabil und zerbrechlich, kann schnell oxidieren und erfordert viel Aufmerksamkeit. Sein Hauptmerkmal bleibt seine geschmeidige und seidige Textur mit eleganten und feinen Tanninen und seinem Sauerkirscharoma. Meistens pur ausgebaut, genügt er für sich allein.

Pinot Noir Burgunder | Louis Latour

Pinot Noir Louis Latour
6918711
2022
    Kostenlose Lieferung von 550 €5-7 Tage
In den Korb
Louis Latour Pinot Noir
Dieser Pinot Noir hat eine dunkle rubinrote Farbe mit Aromen von reifen schwarzen Früchten. Am Gaumen vollmundig, mit schönen Tanninen und Noten von Gewürzen und schwarzen Johannisbeeren.

Pinot Noir Louis Latour

  • Spezifikationen
  • Verwandte Produkte
Pinot Noir

Louis Latour House - Pinot Noir

Als Frucht einer langen Geschichte sind Burgund und seine Weine auf der ganzen Welt bekannt. Pinot Noir ist eine autochthone Rebsorte, das heißt, sie stammt aus dieser Region. Als Händler und Züchter seit 1797 ist das Haus bis heute ein unabhängiger Familienbetrieb mit Louis-Fabrice Latour an der Spitze, der die elfte Generation repräsentiert. Die Rebstöcke dieses Jahrgangs sind im Durchschnitt 25 Jahre alt. Dieser Wein hat die Eigenschaften erlesener Burgunderweine.

Weinbereitung
Die Weinbereitung erfolgt traditionell in offenen Bottichen mit malolaktischer Gärung. Die Reifung dauert 10 bis 12 Monate in Edelstahltanks.

Name; Burgund AOP - Burgund

Rebsorte: Pinot Noir
Geschmack: Leicht und fruchtig
Alkohol: 13,5°
Allergen: Sulfite

Verkostung
Dieser Pinot Noir hat eine dunkle rubinrote Farbe mit Aromen von reifen schwarzen Früchten. Am Gaumen vollmundig, mit schönen Tanninen und Noten von Gewürzen und schwarzen Johannisbeeren.

Bei einer Serviertemperatur von etwa 15 °C passt er perfekt zu gegrilltem Fleisch und reifem Käse.

Info: Die oben veröffentlichten Informationen stellen die aktuellen Eigenschaften des betreffenden Weines dar. Sie sind nicht jahrgangsspezifisch.